Eigenunfallversicherung

Eigenunfallversicherung
Durchführung der gesetzlichen  Unfallversicherung in eigener Zuständigkeit für die bei Bund, Ländern und Gemeinden Beschäftigten und für besondere, im Gesetz aufgezählte Tätigkeiten. Die mit der Durchführung der E. im Einzelnen betrauten Einrichtungen haben Rechtsfähigkeit und eigene Selbstverwaltungsorgane; sie führen die Bezeichnung  Gebietskörperschaft mit dem Zusatz „Eigenunfallversicherung“ oder die Bezeichnung „Ausführungsbehörde für Unfallversicherung“, ergänzt durch Zusätze zur Kennzeichnung des besonderen Arbeitsgebiets.
- Durchführung der E. bei Gemeinden und Gemeindeverbänden: Unfallkasse für den Landes- und kommunalen Bereich (§§ 116, 117 SGB VII) oder  Gemeindeunfallversicherungsverband.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • EUV — Eigenunfallversicherung EN personal accident insurance …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Betreuer (Ehrenamt) — Ehrenamtlicher Betreuer ist derjenige, der eine rechtliche Betreuung (§ 1896 ff. BGB) außerhalb einer Berufstätigkeit übernommen hat. Die Betreuung ist (wie früher die Vormundschaft und Pflegschaft) ein grundsätzlich unentgeltliches Ehrenamt …   Deutsch Wikipedia

  • Sondervermögen — I. Verwaltung:1. Begriff: Vermögensteil im Eigentum einer Gebietskörperschaft, der über keine Rechtsfähigkeit verfügt, aber organisatorisch und haushaltsmäßig einen wesentlich höheren Selbstständigkeitsgrad als Verwaltungseinheiten aufweist. 2.… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”